Volontär (m/w/d) mit Schwerpunkt Audio

Standort: 

München, BY, DE, 81677

Die Süddeutsche Zeitung ist die größte überregionale Abonnement-Tageszeitung Deutschlands. Sie vereint Qualität mit hohem redaktionellem Anspruch und höchster Reichweite. Für die Süddeutsche Zeitung arbeiten etliche der besten Journalisten Deutschlands. Das Hochhaus der Süddeutschen Zeitung im Osten Münchens bietet einen beeindruckenden Überblick über die Alpen und die Stadt. Wer hier aus dem Fenster schaut, blickt in die Ferne. Und wer hier arbeitet, hat die Zukunft im Blick.
 

Was wir bieten 

 

  • Ein strukturiertes 24-monatiges Volontariat mit dem Schwerpunkt Audio. Sie arbeiten zur Hälfte Ihrer Ausbildung im SZ-Ressort Audio/Podcast mit und lernen zudem weitere Ressorts kennen, darunter den Newsdesk und den Visual Desk für die digitalen Erzählformate. Auch Wahlstationen stehen Ihnen offen.  

  • einen zweiwöchigen Intensivkurs zu Beginn der Ausbildung in journalistischen Darstellungsformen, Grundlagen der Recherche und zu den Standards der Arbeit für die Süddeutschen Zeitung.  

  • Eine Ausbildung in allen relevanten redaktionellen Arbeitsbereichen von der Planung bis zur Produktion. 

  • Monatlich stattfindende interne Tagesseminare mit erfahrenen Redakteuren oder Trainern (m/w/d) zu redaktionell relevanten Themen sowie die Möglichkeit, Seminare an Presse-Akademien zu besuchen.  

  • Betreuung durch einen Tutor (m/w/d) aus der SZ-Redaktion für die gesamte Zeit der Ausbildung. 

  • Bezahlung nach dem Mantel- und Gehaltstarifvertrag für Tageszeitungen plus einer München-Zulage. 

  • 30 Tage Urlaub 

  • Vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV sowie flexibles Arbeiten aus dem Home-Office. 

  • Einen sozial engagierten Arbeitgeber mit dem Spendenhilfswerk Gute Werke e.V. und einer jährlichen Social Week mit der Möglichkeit, sich während der Arbeitszeit für ein soziales Projekt zu engagieren.  

 

Was Sie mitbringen 

 

  • erste journalistische Erfahrungen in Praktika und/oder freier Mitarbeit in einer Redaktion. Audio-Vorerfahrung ist wünschenswert, aber keine Bedingung.  

  • Abitur und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung – alle Fachrichtungen und Berufserfahrung sind willkommen. Ein Hochschulabschluss ist wünschenswert, aber keine Bedingung 

  • einen grundlegenden Überblick über den Podcast-Markt in Deutschland.   

  • ein Grundverständnis digitaler Publikationskanäle und -formen sowie ihrer Relevanz 

  • Interesse an aktuellem Nachrichtenjournalismus 

  • Motivation und Offenheit, sich in unbekannte Themen und neue technische Tools einzuarbeiten sowie Freude am interdisziplinären Arbeiten 

  • Bereitschaft zum Einsatz an Sonn- und Feiertagen sowie zur Übernahme von Früh- und Spätdiensten 

  

Bewerbungsunterlagen 

  

  • Anschreiben, inklusive zweier Podcasts-Tipps, die wir unbedingt hören sollten 

  • Tabellarischer Lebenslauf 

  • Eine kurze, formlose Sprechprobe (max. 30 Sekunden) 

  • Sonstige Qualifikationsnachweise und/oder Arbeitszeugnisse 

  • Journalistische Arbeitsproben bzw. Audio-Arbeitsproben (bitte per Link) 

Einstellungszeitraum 

 

Unsere Volontariate beginnen jeweils im Februar, März und April sowie im September, Oktober und November eines Jahrgangs. Welches Volontariat zu einem dieser Einstellungstermine beginnt, besprechen wir individuell mit den erfolgreichen Bewerbern (m/w/d). Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an volontariat@sz.de 

 

Über den unten stehenden Link können Sie vom 1. April bis 31. Mai Ihre Bewerbung für ein Volontariat 2025 hochladen. Richten Sie diese bitte an Frau Karin Kampwerth und Herrn Felix Hütten.  

Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands mit Hauptsitz in Stuttgart. An mehr als 30 Standorten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus produzieren rund 4.500 Mitarbeitende alle Produkte und Dienstleistungen eines modernen Medienunternehmens. Alle unsere Marken und Mitarbeiter eint der unbedingte Qualitätsanspruch und der Wille zu Innovationen.