Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Gestalte die Zukunft unserer Medienwelt mit und werde Teil der SWMH-Gruppe:
Mit einem Job bei der SWMH kannst Du Dir sicher sein, immer am und mit dem Zahn der Zeit zu arbeiten. Denn unsere Karrieremöglichkeiten sind so vielfältig wie Du. Werde ein Teil gelebter digitaler Transformation und starte Deine Karriere bei uns.
Was ist PeopleHub?
Unsere HR-Cloud Lösung haben wir auf den Namen PeopleHub getauft. Daher erhältst Du E-Mails mit dem Absender peoplehub@swmh.de
Unternehmensbereich Süddeutsche Zeitung
Im Unternehmensbereich Süddeutsche Zeitung arbeiten weit über 1.000 Mitarbeitende täglich daran, die Süddeutsche Zeitung lesbar, hörbar und erlebbar zu machen. Das gemeinsame Ziel: Leser:innen durch eine komplexe Welt zu begleiten. Dafür entstehen im UBSZ alle SZ-Inhalteund Produkte – von Texten über Grafiken und Podcasts bis hin zur App. Neben der integrierten Redaktion sind im UBSZ u.a. auch der Lesermarkt, die Anzeigenvermarktung, die Druckerei sowie Teile der Logistik angesiedelt. Darüber hinaus wird die SZ hier auch als Marke greifbar gemacht – durch den SZ Shop aber auch durch die Konferenzen und Events des SZ Instituts.
Unternehmensbereich Regionale Medien
Der Unternehmensbereich regionale Medien hat sich zum Ziel gesetzt, regionalen Journalismus nicht nur zu erhalten, sondern langfristig zukunftsfähig zu machen. Unser Fokus: Wir treiben den Wandel und die Transformation voran und investieren in die Zukunft, in dem wir digitale Wachstumsgeschäfte – wie z.B. Podcasts – entwickeln und fördern sowie agile Arbeitsmethoden anwenden. Herzstück unserer Arbeit ist dabei das digitale, regionale Medienhaus, um das sich alles zentriert.
Unternehmensbereich Fachmedien
Der Unternehmensbereich Fachinformationen bietet qualitativ hochwertige und journalistisch anspruchsvolle Wissensvermittlung im In- und Ausland über vier Bereiche: Compliance, Medizin, Industrie + Automotive sowie Handwerk & kleine und mittlere Unternehmen (KMU). In der Software-Entwicklung, der Vermarktung, der Logistik, und im Druck erbringen wir Leistungen, die für viele Branchen von entscheidender Bedeutung sind. Wir entwickeln für Inhalte neue digitale Lösungen und realisieren Fortbildungen, Messen, Kongresse und Events.
Holding-Bereich
Die Südwestdeutsche Medienholding ist eine Mediengruppe, die verschiedene Verlage, journalistische Angebote sowie zahlreiche Produkte und Dienstleistungen vereint. Alle unsere Marken haben unbedingten Qualitätsanspruch und stehen für innovative Lösungen. Als eine der großen, wirtschaftlich unabhängigen Mediengruppen stärkt die SWMH durch Qualitätsjournalismus und Medienpluralität die demokratische Meinungsvielfalt in Deutschland.
Deine Benefits
Strukturiertes Onboarding: Lerne unser Medienhaus sowie unseren CEO kennen und komme bei unseren Networking-Events mit neuen und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt.
Erhalte das volle Paket: Arbeite hybrid oder mobil aus dem Ausland, spare mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für später und genieße 30 Urlaubstage sowie attraktive Rabatte und vergünstigte Abos für Mitarbeitende.
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Unsere SWMH-Akademie hat einiges im Angebot von Trainings über Coaching bis hin zu mehrmonatigen Entwicklungsprogrammen.
Gesundheitsförderung: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir Dir eine ganzheitliche Gesundheitsförderung an, welche unter anderem Vorsorgeuntersuchungen sowie verschiedene Impulse zum Thema Gesundheit beinhalten.
Engagement: Wir geben Themen rund um Diversität und Inklusion Raum und bieten unseren Mitarbeitenden Fokus- und Netzwerkgruppen an, um sich einzubringen.
Chancengleichheit: Wir nutzen unsere Reichweite für den guten Zweck und unterstützen regionale Hilfsorganisationen. Mehr Infos dazu hier.
Und über allem steht: Bei der SWMH leben wir Vielfalt! Wir setzen uns für Chancengleichheit und ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Daher sind wir auch Unterzeichner der „Charta der Vielfalt".
Bewerbung: Passende Stelle gefunden? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Screening: Wir prüfen Deine Bewerbung und melden uns bei Dir.
Kennenlernen: Ob virtuell oder vor Ort. Wir möchten Dich kennenlernen. Wir führen ein erstes digitales Gespräch zur Eindrucksbildung, sowie ein persönliches zweites Gespräch vor Ort, damit Du das Team, die Führungskraft und den Arbeitsplatz kennenlernen kannst. Nutze die die Chance, um Fragen zu stellen, damit Du bewerten kannst, ob die Position und das Unternehmen zu Dir und Deinen Vorstellungen passt. Dein:e Recruiting Manager:in steht Dir für Fragen zur Verfügung.
Vertragsangebot: Alle Seiten sind überzeugt! Du erhältst von Deinem HR Business Partner Deinen Anstellungsvertrag.
Dein Onboarding
Willkommensmappe: Von Deinem HR Business Partner erhältst Du zur Orientierung eine Willkommenspräsentation mit Antworten auf alle wichtigen Fragen vor Deinem Start.
Start: An Deinem ersten Tag wirst Du von Deinem Team sowie Deiner Führungskraft abgeholt.
Onboarding-Buddy: In Deinem Team wird Dir ein Buddy an Deine Seite gestellt, der Dich in Deiner Einarbeitungsphase unterstützt.
Willkommenstag: Unsere SWMH-Akademie organisiert eine Willkommenswoche, im Rahmen derer Du die Möglichkeit hast Dich mit neuen Kolleg:innen zu vernetzen und auszutauschen.
Jobs für jedes Level
Berufserfahrene: Du möchtest beruflich den nächsten Schritt gehen? Unsere Unternehmensgruppe bietet Dir als Profi spannende Herausforderungen in allen Unternehmensbereichen und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
Berufseinsteigende: Du hast Deinen Abschluss und suchst einen Berufseinstieg? Wir bieten Dir ein Umfeld in hoch qualifizierten und motivierten Teams, in das Du hineinwachsen kannst.
Auszubildende & DH-Studierende: Entscheide Dich für einen unserer Ausbildungsplätze! Wir begleiten Deine Ausbildungszeit professionell und bieten Dir eine Stelle im Anschluss an.
Studierende: Du möchtest mit einem Praktikum oder einer Werksstudententätigkeit herausfinden, wo Deine beruflichen Stärken liegen? Bewirb Dich bei uns und werde Teil einer tollen Gemeinschaft, die Dich bei den ersten Schritten im Berufsleben begleitet.
Bildschirmausleseprogramme können die folgende durchsuchbare Karte nicht lesen.
Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Karriereportal, sodass eine schnellstmögliche Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen sichergestellt werden kann. Die Rücksendung postalischer Bewerbungen schließen wir hiermit ausdrücklich aus.
Manager für Cookie-Einwilligungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
"route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
"careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
"JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
"Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt