Mitarbeiter (m/w/d) SZ Aboservice
München, BY, DE, 81677
Die Süddeutsche Zeitung ist die größte überregionale Abonnement-Tageszeitung Deutschlands. Sie vereint Qualität mit hohem redaktionellem Anspruch und höchster Reichweite. Für die Süddeutsche Zeitung arbeiten etliche der besten Journalisten Deutschlands. Das Hochhaus der Süddeutschen Zeitung im Osten Münchens bietet einen beeindruckenden Überblick über die Alpen und die Stadt. Wer hier aus dem Fenster schaut, blickt in die Ferne. Und wer hier arbeitet, hat die Zukunft im Blick.
Das Abo-Serviceteam im Lesermarkt stellt sicher, dass unsere anspruchsvollen Digital- und Zeitungs-Abonnenten stets den Service erhalten, den sie erwarten können. Das Team ist die fachliche Schnittstelle zu unseren Kunden und den Bereichen, die für die Pflege der Kunden- und Auftragsdaten, die Abrechnung und die kundenorientierte Betreuung unserer Leserinnen und Leser zuständig sind.
Worin Du Dich verwirklichen kannst:
- Direkte Betreuung der Kunden und Unterstützung des Contact Centers
- Bearbeitung von Kundenanfragen zu Angeboten, Abrechnungen, Reklamationen und Abo-Änderungen einschließlich der Kommunikation per Telefon, Mail oder Brief
- Qualitätskontrolle von Dienstleistern und Prozessen im Tagesgeschäft
- Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Kundenanliegen in Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern
- Übernahme von Sonderaufgaben wie z.B. Betreuung von Abo-bezogenen Servicetools nach Anleitung, organisatorischen Themen (z.B. Jobkontrollen, Prüfthemen, Erstellung von Bearbeitungsvorgaben, Adressdatenmanagement)
Was wir uns von Dir wünschen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Kundenservice und in der Betreuung moderner Anwendungstools und zugehörigen Prozessen
- Freude am Kontakt mit anspruchsvollen Kunden, der Arbeit im Team und der Übernahme von Verantwortung für definierte Aufgaben
- Klare und verbindliche Kommunikation in Wort und Schrift, sehr sorgfältige Arbeitsweise und
- Schnelle Auffassungsgabe, gutes technisches Verständnis für digitale Angebote und Serviceprozesse, sowie effiziente Nutzung moderner Arbeitstools
Was wir Dir bieten:
- Starte Sie mit einem strukturierten Onboarding: Lernen Sie unser Medienhaus sowie unseren CEO kennen und vernetzen Sie sich mit neuen und erfahrenen Kolleg:innen.
- Erhalten Sie das volle Paket: Tarifliche Vergütung G 4 bei 35 Std.-Woche, arbeite in Gleitzeit und hybrid (bis zu 50% im Home-Office), spare mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für später und genieße 30 Urlaubstage sowie attraktive Rabatte und vergünstigte Abos für Mitarbeitende.
- Reisen Sie nachhaltig: Egal ob Sie ins Büro fahren oder privat unterwegs sind – wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten Jobbikes an.
- Gestalten Sie Ihre Entwicklungsweg individuell: Unsere SWMH-Akademie hat einiges im Angebot von Trainings über Coaching bis hin zu mehrmonatigen Entwicklungsprogrammen.
- Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel: Arbeiten Sie remote und in unserem außergewöhnlichen Gebäude mit Alpenpanorama sowie kurzen Wegen zum Betriebsrestaurant, der Cafeteria, der Tiefgarage oder dem ÖPNV.
- Bleiben Sie geistig und körperlich fit: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Gesundheitsförderung an, welche unter anderem Vorsorgeuntersuchungen sowie verschiedene Impulse zum Thema Gesundheit beinhaltet. Zudem kooperieren wir mit dem Sport- und Wellnessnetzwerk „EGYM Wellpass“ sowie „Stimulus – formerly Corrente“, für kostenfreie und anonyme psychologische Beratungen.
- Bringen Sie sich mit ein: Wir geben Themen rund um Diversity und Inklusion Raum und bieten unseren Mitarbeitenden Fokus- und Netzwerkgruppen an, um sich einzubringen.
- Helfen Sie mit: Wir nutzen unsere Reichweite für den guten Zweck und unterstützen regionale Hilfsorganisationen. Mehr Infos dazu hier.
Überzeugt?
Mehr zum Bewerbungsprozess hier. Jetzt online in nur 5 Minuten bewerben! Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen inklusive CV, Anschreiben und Zeugnissen.
Wir begrüßen Bewerbungen, auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt werden können, verzichten jedoch auf reine Initiativbewerbungen.