Digital Product Manager (m/w/d)

Standort: 

München, BY, DE, 81677

Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH ist ein juristischer Fachverlag für die öffentliche Verwaltung. Für unsere Zielgruppen entwickeln wir Online-Lösungen, digitale Medienformate, Software und Print-Produkte. Unser Auftrag: Fach- und Führungskräfte sicher und zuverlässig bei der Beantwortung rechtlicher Fragestellungen zu unterstützen – und den Umgang mit komplexer Fachinformation einfacher zu machen. 
Mehr unter: www.rehm-verlag.de 

 

Wir stehen für fundiertes Fachwissen – und den Mut, neue Wege zu gehen. In einem offenen, interdisziplinären Team entwickeln wir Ideen weiter, probieren neue Formate aus und suchen gemeinsam nach Lösungen, die unseren Kundinnen und Kunden echten Mehrwert bieten. 

 

Dafür suchen wir Dich: einen Digital Product Manager (m/w/d), die oder der mit technischem Verständnis, Umsetzungskraft und Begeisterung für digitale Produkte unsere Weiterentwicklung aktiv mitgestaltet. 

 

Wenn Du Freude daran hast, Dich in die Arbeitsweise von Behörden und öffentlichen Einrichtungen hineinzuversetzen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und daraus smarte, nutzerorientierte digitale Lösungen zu entwickeln, bist Du bei uns genau richtig. Gestalte mit uns die Zukunft juristischer Fachinformation – in einem Umfeld, das Offenheit, Eigeninitiative und gemeinsames Lernen schätzt. 

 

Worin Du Dich verwirklichen kannst:

  • In Deiner Rolle entwickelst Du neue digitale Produkte für Fach- und Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung und verbesserst das bestehende Online-Produktangebot auf unserer Fachinformationsplattform rehm eLine.

  • Du arbeitest umsetzungsstark und pragmatisch – von der ersten Idee bis zum Go-Live. Dabei übersetzt Du fachliche Anforderungen in konkrete, realisierbare Konzepte und koordinierst deren Umsetzung gemeinsam mit internen Teams und externen Dienstleistern. 

  • Durch gezielte Anpassung von Inhalten, Funktionen und Darstellung sorgst Du dafür, dass juristische Fachinformationen digital weitergedacht und in nutzerfreundlichen Online-Anwendungen genutzt werden können.  

  • Du entwickelst Ideen und Optimierungen auf Basis von Nutzungsdaten, Kundenfeedback und Marktanalysen, definierst Funktionen, Datenflüsse und technische Abläufe und denkst auch interne Backend-Prozesse mit. 

  • Du arbeitest eng mit externen Entwicklungspartnern und internen Schnittstellen-Teams (Produktmanagement, IT, Marketing, Vertrieb) zusammen, um Produkte effizient und qualitätsgesichert zur Marktreife zu bringen. Dabei behältst Du Timings, Budgets und Abhängigkeiten im Blick. 

  • Dein Fokus liegt auf der operativen Umsetzung und laufenden Weiterentwicklung Deiner Produkte. Du misst und analysierst deren Wertschöpfung und Nutzung, führst Testings und Feedbackrunden durch und leitest daraus datenbasierte Optimierungen ab. 

  • Du verfolgst aktiv neue technologische Entwicklungen – insbesondere im Bereich Legal Tech, Datenanalyse und digitale Wissensplattformen – und prüfst, wie sie sinnvoll in bestehende oder neue Produkte integriert werden können. 

  • Dein Augenmerk liegt auf der Wertschöpfung und Nutzung Deiner Produkte. Du misst und interpretierst relevante KPIs, leitest Optimierungen ab und stellst durch Testings, Feedbackschleifen und nutzerorientierte Iterationen eine hohe Qualität sicher. 

 

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes Studium bevorzugt aus den Bereichen Digitale Verwaltung, Digital Business Management, Produktmanagement, BWL/Digitale Wirtschaft oder kannst eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.  
  • Technisches Verständnis & Datenkompetenz: Du bringst ein solides technisches Grundverständnis mit und hast Freude daran, digitale Produkte, Datenflüsse, Tools und Schnittstellen zu verstehen. Du arbeitest gern mit Daten, kannst Nutzungs- und Marktdaten analysieren, KPIs interpretieren und daraus fundierte Produktentscheidungen ableiten. Du bist geübt im Umgang mit digitalen Tools und Plattformen und kannst technische Zusammenhänge klar und verständlich vermitteln.
  • Operatives Knowhow und Analysefähigkeit: Du verfügst über mehrere Jahre Berufserfahrung im digitalen Produktmanagement oder einem verwandten Bereich und hast Projekte erfolgreich zur Marktreife geführt. Du kannst komplexe Themen schnell durchdringen, abstrahieren und in leicht verständliche, nutzerzentrierte digitale Lösungen übersetzen. 
  • Methodik und strategisches Denken: Du kennst Methoden wie Design Thinking, Prototyping, User Stories, Personas und nutzt sie gezielt, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und daraus digitale Produkte und Services zu entwickeln. Dabei denkst Du sowohl konzeptionell als auch datengetrieben. 
  • Lernbereitschaft und Innovationsfreude: Du bist neugierig, technologieoffen und lernst gern dazu. Du beobachtest aktuelle Entwicklungen in Legal Tech, Data Analytics oder KI und überlegst, wie sich neue Ansätze sinnvoll auf juristische Fachinformationen und Verwaltungsanwendungen übertragen lassen. 
  • Zielgruppenverständnis: Kenntnisse im juristischen Umfeld – z. B. Fachverlage, Rechtsinformationssysteme oder öffentliche Verwaltung – sind von Vorteil. Du verstehst, wie Fachinformationen genutzt werden, und kannst Produktkonzepte entwickeln, die diese Arbeitsprozesse digital unterstützen. 
  • Offenheit, Teamplay und Kommunikation: Du arbeitest gern im interdisziplinären Team und bewegst Dich sicher zwischen technischen, redaktionellen und kaufmännischen Stakeholdern. Du kommunizierst klar, strukturiert und verbindlich. 
  • Drive und Hands-On-Mentalität: Du übernimmst Verantwortung für Deine Produkte, arbeitest eigenständig, lösungsorientiert und mit hohem Qualitätsanspruch. 
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab. 

 

Was wir Dir bieten

  • Starte mit einem strukturierten Onboarding: Lerne unser Medienhaus sowie unseren CEO kennen und vernetze dich mit neuen und erfahrenen Kolleg:innen 
  • Erhalte das volle Paket: Arbeite hybrid und genieße 30 Urlaubstage sowie attraktive Rabatte und vergünstigte Abos für Mitarbeitende
  • Gestalte deinen Arbeitsalltag flexibel: Arbeite remote und in unserem digitalen, regionalen Medienhaus mit kurzen Wegen zum Betriebsrestaurant, der Cafeteria sowie kostenfreien Parkmöglichkeiten
  • Gestalte deinen Entwicklungsweg individuell: Die hausinterne SWMH-Akademie hat einiges im Angebot von Trainings über Coaching bis hin zu mehrmonatigen Entwicklungsprogrammen
  • Bleibe geistig und körperlich fit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir Dir eine ganzheitliche Gesundheitsförderung an, welche unter anderem Vorsorgeuntersuchungen sowie verschiedene Impulse zum Thema Gesundheit beinhalten
  • Vereine Berufs- und Privatleben: Wir haben eine betriebseigene Kindertagesstätte im Haus 
  • Bringe Dich ein: Wir geben Themen rund um Diversity und Inklusion Raum und bieten unseren Mitarbeitenden Fokus- und Netzwerkgruppen an, um sich einzubringen
  • Hilf mit: Wir nutzen unsere Reichweite für den guten Zweck und unterstützen regionale Hilfsorganisationen. Mehr Infos dazu hier
  • Arbeite frei in einem stabilen Umfeld: Agile und dezentrale Firmen und Einheiten, eingebettet in die Stabilität einer Holding

 

Und über allem steht:

Bei der SWMH leben wir Vielfalt! Wir setzen uns für Chancengleichheit und ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Daher sind wir auch Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“.

 

Überzeugt?

Mehr zum Bewerbungsprozess hier. Jetzt online in nur 5 Minuten bewerben! Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen inklusive CV, Anschreiben und Zeugnissen.

Wir begrüßen Bewerbungen, auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt werden können, verzichten jedoch auf reine Initiativbewerbungen.

 

Kontakt:

Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH (München)

Anna Fuchs
Hultschiner Straße 8
81677 München
Deutschland

Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands mit Hauptsitz in Stuttgart. An mehr als 30 Standorten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus produzieren rund 4.500 Mitarbeitende alle Produkte und Dienstleistungen eines modernen Medienunternehmens. Alle unsere Marken und Mitarbeiter eint der unbedingte Qualitätsanspruch und der Wille zu Innovationen.